Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 1. Januar 2025
1. Grundlegendes
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Gast /Kunden, nachfolgend Gast genannt, und der Jungfraublick AG als Betreiberin des Hotel Jungfraublick in Wengen, im Folgenden als Hotel bezeichnet.
Es gelten ausschliesslich die bei Vertragsschluss gültigen Geschäftsbedingungen des Hotels. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gastes kommen nur zur Anwendung, wenn dies vor Vertragsunterzeichnung ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder ungültig sein, so wird dadurch die Gültigkeit
des Vertrages und der übrigen AGB-Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
2. Annullationsbedingungen
Eine Annullation der Reservation bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so
ist der vereinbarte Preis auch dann zu zahlen, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
Die Annullationsfristen sind je nach Tarif unterschiedlich und werden bei Buchung kommuniziert. Entscheidend für die Annullationsgebühr ist das Eintreffen der schriftlichen Annullation des Gastes beim Hotel. Dies gilt sowohl für Briefe als auch für E-Mails.
Bei einem Nichterscheinen des Gastes werden 100% der gebuchten Leistungen in Rechnung gestellt.
3. Vorzeitige Abreise
Reist der Gast vorzeitig ab, so ist das Hotel berechtigt, die gesamten gebuchten Leistungen zu 100% in Rechnung zu stellen.
4. Optionsdaten
Optionsdaten (Offerten, Auftragsbestätigungen usw.) sind für beide Parteien verbindlich. Das Hotel kann nach Ablauf der Optionsfrist über die reservierten Räumlichkeiten/Zimmer verfügen.
5. Bezahlung
Der Zahlungstermin hängt von der gebuchten Rate ab. Folgende Zahlungsmittel werden akzeptiert:
Barzahlung in Schweizer Franken
Postcard
Debitkarte
Kreditkarten (VISA, Master Card, AMEX, V Pay)
6. Kurtaxen und Beherbergungsabgabe (Sommer und Winter)
CHF 5.30 pro Nacht/Erwachsene (ab 16 J.)
CHF 2.20 pro Nacht/Kind (bis 16 J.)
7. Aufenthalt / Schlüssel / Sicherheit / Internet / Rauchen
Das Hotelzimmer ist ausschliesslich für den registrierten Gast reserviert. Das Überlassen des Zimmers an eine Drittperson oder die Nutzung durch eine zusätzliche Person bedarf der Genehmigung des Hotels.
Durch den Abschluss eines Vertrages erwirbt der Gast das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räume und der Einrichtungen des Hotels durch alle gebuchten Personen, die üblicherweise den Gästen zur Benützung zugänglich sind. Der Gast hat seine Rechte gemäss allfälligen Hotel- und/oder Gästerichtlinien auszuüben.
Die/Der vom Hotel abgegebene Zimmerschlüssel bleibt Eigentum des Hotels und ermöglicht einen 24-Stunden Zutritt zum Hotel. Der Verlust des Schlüssels ist umgehend an der Rezeption zu
melden. Der Verlust des Schlüssels wird dem Gast mit CHF 75.- in Rechnung gestellt.
Der Zugang zum Internet ist für alle Gäste kostenlos. Der Gast haftet für Missbrauch und illegales Verhalten bei der Internetnutzung. Das Rauchen ist im gesamten Hotel nur an/in entsprechend gekennzeichneten Orten/Räumen gestattet.
8. Preis- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten
Die Buchung durch den Gast und die Buchungsbestätigung durch das Hotel erfolgen unter der Bedingung, dass das Hotel im gebuchten Zeitraum geöffnet ist.
9. Nachträgliche Konsumation
Das Hotel behält das Recht vor, nachträglich noch konsumierte Hotelleistungen dem Gast in Rechnung zu stellen. Dazu benutzt das Hotel die vom Gast angegebene Zahlungsart.
10. Schäden
Der Kunde haftet gegenüber dem Hotel für Beschädigungen und Verluste, die durch ihn bzw. seine Hilfspersonen oder Teilnehmende verursacht werden, ohne dass das Hotel ein Verschulden nachweisen muss. Das Hotel lehnt jede Haftung ab für Diebstahl und Beschädigung an durch Veranstalter,
Teilnehmende, Referenten oder Dritten eingebrachten Materialien.
11. Tierhaltung
Tiere dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Hotels und gegen eine besondere Vergütung in das Hotel mitgebracht werden. Der Gast, der ein Tier in das Hotel mitbringt, ist verpflichtet, dieses Tier während seines Aufenthaltes ordnungsgemäss zu halten bzw. zu beaufsichtigen oder auf seine Kosten durch geeignete Dritte verwahren bzw. beaufsichtigen zu lassen.
In den Restaurant- und Veranstaltungsräumen des Hotels dürfen sich keine Tiere aufhalten.
12. Fundsachen
Fundsachen werden bei eindeutigen Eigentumsverhältnissen und Kenntnis der Wohn-/ Geschäftsadresse nachgesendet. Die Kosten und das Risiko für den Nachversand trägt der Gast. Nach
Ablauf einer dreimonatigen Aufbewahrungsfrist werden die Fundsachen entsorgt.
13. Gerichtsstand
Für allfällige Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Bern Gerichtsstand, sofern kein anderer gesetzlich
zwingender Gerichtsstand besteht.
Es kommt für alle Vertrags-, Reserverations-, allfälligen Zusatzvereinbarungen und allgemeinen Bedingungen ausschliesslich Schweizerisches Recht zur Anwendung. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
